Zurück
Von
Veröffentlicht am
16.12.2019

Deine Ziele = Deine Zukunft als Selbstständiger

Übersicht der Inhalte

Was erwartet dich im Video?

Den Podcast hören

Ziele setzen und einen Kompass haben

Viele Freelancer leben von der Hand in den Mund.
Warum? Sie kennen ihre Ziele nicht genau. Sie gehen unter im Kundendschungel und wissen nicht genau, was rentabel für ihre Selbstständigkeit ist und was nicht.

Hinzu kommt es noch das, dass deutsche „Steuermonster“ nicht richtig verstanden wird und das Ende eines Quartals so manche Selbstständige erschrecken lässt, wenn das Finanzamt dann mal wieder die vereinbarte Einkommenssteuer abbucht.

So etwas darf nicht passieren, wenn man als selbstständiger langfristig erfolgreich sein möchte. Gerade Steuernachzahlungen brechen vielen Selbstständigen das Genick.

Hinzu kommt die Ungewissheit über die eigene Selbstständigkeit.

Wohin möchtest Du Dich entwickeln, wenn Du Selbstständig bist? Wo möchtest Du in 1,3 oder 5 Jahren stehen?

Diese Dinge klingen für einige vielleicht nach „Wunschdenken“.

Genau das ist aber der Knackpunkt, der Top-Selbstständige von durchschnittlichen Selbstständigen unterscheidet.

Denn: Wenn Du keinen Plan hast, wirst Du zum Teil vom Plan anderer. So lässt sich keine gesunde Selbstständigkeit aufbauen, die mit den eigenen Werten einhergeht.