Finally Freelancing
Erfahrungen & Kritik

Das sagen Kunden über uns und unsere Beratung & Programme

Weitere Kundenstimmen

SEO-Experte
Weniger Chaos, mehr Cashflow – der Gamechanger für sein Business
Gregor Wendland
https://gregor-wendland.com/
Digital Product Designer*in
13 Jahre Freiberufler – und jetzt? Neue Ausrichtung, Produktfokus & 20.000 € Deals
Toni Oßwald
https://toniosswald.design/
IT Consulting
Von 3.000 € nebenberuflich zu 5-stellig im Monat – so hat Daniel’s neues Angebot gezündet
Daniel Blümlein
https://www.xn--ki-mastermind-fr-kmu-3ec.de/
Full-Stack-Developer
https://www.youtube.com/watch?v=k5Z0C7yR2h8
Sven Kusebauch
https://www.flowcraftdb.de/
SEO-Experte
Zwei Jahre Umsatz-Stagnation – heute 3x Umsatz als SEO-Agentur für eCommerce
Johannes Windolph
https://hechtinsgefecht.de/
Markenaufbau
Vom Nebenjob zur Marketingstrategin: So hat Annakatarina ihr Einkommen verdreifacht!
Annakatarina Schroth
https://brand-empowerment.de/
Webentwickler*in
Freelancer-Software: Wie du als Entwickler endlich ernst genommen wirst!
Robert Kokorev
https://www.kokorev.de/
Webentwickler*in
Vom Bauchladen zur Photovoltaik-Firma: So baute Fabian ein 6-stelliges Business auf!
Fabian Becker
https://aufdach.at/
Fotograph*in
Vom Burnout zur 6-stelligen Einnahme als Freelancer
Patrick Junker
https://www.patrick-junker.com/
IT Consulting
Die KI-Erfolgsformel für Freelancer: Wie Samina ihre Positionierung & Umsätze verdoppelte
Zamina Ahmad
https://www.zamina.de/
Grafik Designer*in
Grafikdesignerin geht von 2k auf 5k monatlich – Das sind ihre Schritte
Monika Czermińska
https://die-medienmuehle.de/
Vom Stundenlohn zur Umsatzmaschine: So hat Sonia als Recruiting-Freelancer ihre Einnahmen verdoppelt
Sonia Uzarewics
https://recruitingsonia.com/

Häufig gestellte Fragen

1. Zusammenarbeit & Ablauf

Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?

Du bekommst eine klare Roadmap, persönliche Begleitung durch einen festen Account Manager, wöchentliche Live-Calls mit Expert*innen, Slack-Support und Zugang zu unserem E-Learning. Zusätzlich gibt es vierteljährliche Live-Events. Alles ist darauf ausgelegt, dass du trotz voller Agenda effizient umsetzen kannst.

Kann ich mit euch auch starten, wenn ich noch keine GmbH habe?

Ja, auf jeden Fall. Viele unserer Kundinnen starten als Einzelunternehmerin oder sind gerade im Übergang zur GmbH. Wir helfen dir, die richtige Struktur und Strategie für deinen Case aufzubauen – steuerliche oder rechtliche Details klärst du parallel mit deinem Steuerberater.

Was passiert, wenn ich während des Programms Fragen oder Unsicherheiten habe?

Du hast über Slack, Zoom und die Live-Calls jederzeit Zugriff auf Unterstützung, Feedback und Sparring. Unser Ziel ist, dass du nicht hängst – sondern schnell Klarheit bekommst und iterieren kannst. Du bist nicht allein – auch nicht zwischen den Calls.

Wie viel Zeit vergeht, bis ich erste Ergebnisse sehe?

Das hängt von deiner Ausgangslage ab. Viele unserer Kund*innen sehen innerhalb von 4 bis 8 Wochen erste Erfolge, etwa durch klarere Kundenkommunikation, Preisanpassungen oder neue Leads aus ihrem Netzwerk. Entscheidend ist: Du setzt um – wir begleiten dich eng dabei.

Was kostet das Programm?

Das hängt völlig davon ab, welche Ausgangssituation du hast und wie weit du bist. Denn, wir matchen das Programm, das am besten zu dir passt mit dir. Rechne aber mit einer Range von €1-3k/M. Es gibt faire Ratenmodelle. Die Investition lohnt sich, wenn du wirklich etwas ändern willst und bereit bist, umzusetzen. Wir sprechen offen darüber im Analysegespräch.

2. Vertrauen, Rezensionen & Vergleich

Was unterscheidet euch von klassischen Business-Coaches?

Wir arbeiten ausschließlich mit Freelancern & Agenturinhaber*innen und setzen auf klare Strukturen, echte Prozesse und fundierte Businesslogik – statt auf „Wischiwaschi-Coaching”. Unsere Kunden wollen echte Ergebnisse, keine Motivationsfloskeln – deshalb liefern wir konkret, datenbasiert und umsetzbar.

Was ist mit den Rezensionen auf der Website – sind die echt?

Ja, 100 % echt. Alle Rezensionen stammen von realen Kund*innen. Viele davon findest du mit vollem Namen und LinkedIn-Profil, einige sogar mit Videos. Du kannst gern gezielt nach Branchencases fragen – wir stellen dir passende Beispiele bereit.

Gibt es auch Rezensionen von Kunden aus meiner Branche?

Sehr wahrscheinlich – wir haben mit über 1.000 Freelancern gearbeitet, aus Bereichen wie IT, Design, Copywriting, Marketing, Consulting, Coaching, Technik, Fotografie und mehr. Schreib uns, was dich interessiert – wir zeigen dir konkrete Beispiele.

Wie finde ich heraus, ob das Programm wirklich zu mir passt – außer über Rezensionen?

Indem wir im Analysegespräch deine individuelle Situation, Ziele und Herausforderungen besprechen – ganz ohne Verkaufsdruck. Wir sagen dir ehrlich, ob das Programm aktuell für dich Sinn ergibt – oder nicht. Rezensionen sind super, aber dein eigener Case zählt mehr.

Was passiert, wenn ich mir unsicher bin oder doch Zweifel habe?

Kein Problem. Das ist ganz normal. Dafür gibt es das Analysegespräch – um genau das zu klären. Und auch im Programm ist immer Raum für Rückfragen, Reflexion und Anpassung. Du musst nicht perfekt starten – du musst nur bereit sein, weiterzugehen.

3. Angebot, Modell & Skalierung

Wie kann ich mich aus dem Projektgeschäft lösen und skalieren?

Der erste Schritt raus aus der Zeit-gegen-Geld-Logik ist, ein wiederholbares, standardisiertes Angebot zu entwickeln – also ein Produkt aus deiner Dienstleistung. Parallel helfen dir Prozesse, Systematik und Freelancer, damit du dich aus dem operativen Doing Stück für Stück rausziehen kannst, ohne Qualität zu verlieren. Unser Programm führt dich Schritt für Schritt durch diesen Übergang.

Ich bin voll ausgelastet – wie soll ich parallel was Neues aufbauen?

Perfekt - Manchmal ist der erste Quick-Win, sich Zeit zurückzuholen. Das kann ein erstes To-Do, was Du gemeinsam mit uns angehen kannst sein. Du brauchst keine komplette freie Woche – viele starten mit 2–3 Stunden pro Woche, in denen sie gezielt an Positionierung, Angebotsentwicklung und Sichtbarkeit arbeiten. Mit einer strukturierten Roadmap und einem klaren Fokus kannst du selbst im vollen Projektalltag erste Hebel bewegen und das Fundament für deinen nächsten Geschäftsbereich legen.

Muss ich zum Produktisieren Mitarbeiter einstellen?

Nicht zwingend. Viele starten erst einmal mit Freelancern oder Teilzeitkräften, um Kapazitäten aufzubauen, ohne sich direkt zu binden. Wichtig ist, dass du zuerst die Prozesse und Verantwortlichkeiten klar definierst – dann kannst du auch mit schlankem Team sauber skalieren.

Was passiert mit meinen

Bestandskunden, wenn ich mein Modell ändere?

Du kannst Bestandskunden entweder gezielt ins neue Modell überführen oder sie parallel weiterbetreuen. Wichtig ist eine klare Kommunikation und das Setzen neuer Erwartungen. Einige Kunden steigen sofort mit um – andere bleiben im alten Modell. Du entscheidest, mit wem du wie weit gehst und unsere BeraterInnen geben dir konkrete Empfehlungen mit, wenn du das möchtest.

Ich habe Angst, Verantwortung abzugeben – wie kann ich sicher delegieren?

Das ist normal. Entscheidend ist, dass du nicht einfach nur Aufgaben abgibst, sondern Verantwortung sauber übergibst – mit klaren KPIs, definierten Prozessen und Übergaberoutinen. Im Programm lernst du, wie du ein Setup schaffst, das dir Kontrolle gibt, ohne operativ gebunden zu sein.

4. Preise, Angebot & Sichtbarkeit

Wie kann ich meine Preise erhöhen, ohne Kunden zu verlieren?

Preiserhöhungen funktionieren nicht über „mehr tun”, sondern über besser kommunizieren, wofür dein Angebot steht. Wenn du den Business-Impact deines Angebots klar machst, entsteht Wert in den Augen deiner Kunden – und Preisakzeptanz. Positionierung + Vertrauen + Proof = Preis-Power.

Was, wenn ich mein Angebot noch nicht klar formulieren kann?

Kein Problem. Das ist eine der Kernaufgaben in der Zusammenarbeit. Wir helfen dir, aus deiner Erfahrung, deinen Fähigkeiten und deiner Marktkenntnis ein konkretes, verständliches Angebot zu formen, das deine Zielgruppe direkt anspricht. Du musst nicht perfekt starten – nur bereit sein, zu iterieren.

Muss ich in Social Media sichtbar sein?

Nicht zwingend. Sichtbarkeit ist ein Hebel, kein Zwang. Wenn deine Zielgruppe über LinkedIn oder andere Plattformen gut erreichbar ist, kann es Sinn machen. Wichtiger als Masse ist gezielte Sichtbarkeit – wir bauen die für dich passende Strategie, auch wenn du keine Lust auf „Content Creator” hast.

Wie funktioniert die Kundengewinnung konkret bei euch?

Wir kombinieren Outreach (z. B. LinkedIn, Direct Outreach), Inbound (z. B. gezielte Sichtbarkeit) und strategisches Netzwerken. Ziel ist, dass du dauerhaft eine Pipeline hast – unabhängig von Zufall oder Empfehlungen. Wir bauen mit dir ein Setup, das nicht von Glück oder Zufallsaufträgen lebt.

Ich habe schon ein Netzwerk – warum sollte ich was ändern?

Ein starkes Netzwerk ist wertvoll – aber kein dauerhaft belastbares System. Viele Kund*innen erleben, dass das Netzwerk irgendwann versiegt oder nicht mehr zur neuen Positionierung passt. Wir helfen dir, aus Netzwerk + System eine gesunde Pipeline zu bauen – damit du nicht „von Welle zu Welle” lebst.

90% der Designer:innen, Developer:innen und Marketing Dienstleister:innen werden für ihre Zeit bezahlt und nicht ihr Können. Die meisten Unternehmer:innen gehen im operativen Tagesgeschäft unter – und erreichen bei der Skalierung früh eine gläserne Decke.
Erkennst Du Dich darin wieder?

Lass uns das gemeinsam
für Dich ändern!

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Termin finden
Vorbereiten
15-Min. Erstgespräch
Termin finden im Kalender unten. Klicke hier, wenn der Kalender nicht richtig angezeigt wird.
Vorbereitungsfragen ausfüllen, damit wir uns auf Dich vorbereiten können.
Im 15-Min. Erstgespräch genau erfahren, was Deine Engpässe sind.
Klicke hier, falls der Kalender nicht richtig angezeigt wird oder du Schwierigkeiten bei der Buchung hast.
Deine Antworten werden zu 100% vertraulich behandelt. Sie helfen uns dabei, eine individuelle Strategie vorzubereiten. Das Erstgespräch ist gratis und unverbindlich.